Gleitender Mittelwert Jfreechart
Class MovingAverage Erstellt eine neue XYSeries, die die gleitenden Mittelwerte einer Serie im Quelldatensatz enthält. Parameter: source - das Quelldatenset. Serie - der Serienindex (nullbasiert). Name - der Name für die neue Serie. Zeitraum - der Mittelungszeitraum. Überspringen - die Länge der initialen Überspringungsperiode. Rückgabewert: Der Datensatz. CreatePointMovingAverage Erstellt eine neue TimeSeries mit gleitenden Mittelwerten für die jeweilige Reihe, berechnet nach Anzahl der Punkte (unabhängig vom Alter der Punkte). Wenn die Reihe leer ist (enthält Nullpunkte), ist das Ergebnis eine leere Reihe. Entwickelt von Benoit Xhenseval (ObjectLab. co. uk). Parameter: source - die Quellserie. Name - der Name der neuen Serie. PointCount - die Anzahl der PUNKTE, die in der Durchschnittsberechnung verwendet werden (nicht Perioden) Rückgabewert: Die gleitende Durchschnittsserie. Wenn Sie sie über einen Zeitraum von 24 Stunden wünschen, warum fügen Sie sie über einen Zeitraum von 48 Stunden hinzu Erarbeiten Sie, was Sie wantexpect und was Sie erhalten. Brechen Sie das Problem in die beiden Hälften - den gleitenden Durchschnitt zu beenden oder die Ergebnisse anzuzeigen. Wo ist dein Problem ndash amaidment Von was ich aus deinen Kommentaren verstehe, willst du wirklich 4 Serien auf deinem Grundstück anzeigen, nicht 2 - also 01-Mai-2012 Neu 02-Mai-2012 Neues 01- Mai-2012 Abgebrochen 02-May-2012 Abgebrochen Sie könnten dann Ihre getDateByHour () - Methode ändern oder besser noch mit dem neuen Hour (Date) - Konstruktor kombinieren mehrere Male in createDataset (): Die tatsächliche daymonthyear Sie verwenden sollten nicht wichtig, weil Haben Sie die DateFormat als HH gesetzt, so dass keine davon gerendert wird. (Angabe, dass Sie die x-Achse nicht später ändern.) CreateMovingAverage Erstellt eine neue TimeSeries mit gleitenden Mittelwerten für die gegebene Serie. Wenn die Reihe leer ist (enthält Nullpunkte), ist das Ergebnis eine leere Reihe. Parameter: source - die Quellserie. Name - der Name der neuen Serie. PeriodCount - Anzahl der in der Durchschnittsberechnung verwendeten Perioden. Überspringen - Anzahl der zu überspringenden Anfangsperioden. Rückgabewert: Die gleitende Durchschnittsserie. CreateMovingAverage Erstellt ein neues XYDataset mit den Bewegungsdurchschnitten jeder Serie im Quelldatensatz. Parameter: source - das Quelldatenset. Suffix - der String, der an Quellserieserien angehängt wird, um Zielserienamen zu erstellen. PeriodMilliseconds - der Mittelungszeitraum (in Millisekunden). SkipMilliseconds - die Länge der ursprünglichen Skipperiode. Rückgabewert: Der Datensatz. CreateMovingAverage Erstellt ein neues XYDataset mit den gleitenden Durchschnitten einer Serie im Quelldatensatz. Parameter: source - das Quelldatenset. Serie - der Serienindex (nullbasiert). Name - der Name für die neue Serie. PeriodMilliseconds - der Mittelungszeitraum (in Millisekunden). SkipMilliseconds - die Länge der ursprünglichen Skipperiode. Rückgabewert: Der Datensatz. CreatePointMovingAverage Erstellt eine neue TimeSeries mit gleitenden Mittelwerten für die jeweilige Reihe, berechnet nach Anzahl der Punkte (unabhängig vom Alter der Punkte). Wenn die Reihe leer ist (enthält Nullpunkte), ist das Ergebnis eine leere Reihe. Entwickelt von Benoit Xhenseval (ObjectLab. co. uk). Parameter: source - die Quellserie. Name - der Name der neuen Serie. PointCount - die Anzahl der in der Durchschnittsberechnung verwendeten PUNKTE (nicht Perioden) Rückgabewert: Die gleitende Mittelreihe.
Comments
Post a Comment